Sonntag, 17. Juni 2007

Ein Terrorgesetz für die Schweiz?

Blochers neuste Idee: Telefon-, Post- und Computeranschlüsse sollen auch ausserhalb von Strafverfahren(!) heimlich überwacht werden können. Dies schlägt der Justiz- und Polizeiminister im Entwurf für ein neues Gesetz gegen Vorbereitungshandlungen für Terrorakte vor. Solch massive Eingriffe in die Privatsphäre (Art. 13 BV) sind zur Zeit aber inakzeptabel, denn es besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Blocher geht sogar so weit, dass auch ausländische Agenten Zugriff auf in der Schweiz heimlich erschnüffelte Daten haben sollen. Dies zur „Beruhigung“ des Auslands, welches die Schweiz anscheinend für ihre Passivität im Kampf gegen den Terror rügt. Dass dieses Argument ein solch einschneidendes Gesetz nicht zu rechtfertigen vermag, liegt auf der Hand. Es bleibt zu hoffen, dass dies das Parlament erkennt und nicht auf Blochers Forderungen eingehen wird…

Liste 2

Baselbieter SozialdemokratInnen bloggen nach Bern!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wen wählen Sie?
E.N. - 17. Oktober, 19:27
Schlussspurt
Es sind nur noch wenige Tage, bis zur Auszählung der...
Pia Fankhauser - 15. Oktober, 18:00
Mein SP-Dreamteam
Jeder Fussballer und jede Fussballerin wird irgend...
E.N. - 10. Oktober, 10:55
SP steht für eine faire...
In den letzten Tagen häufen sich wieder einmal die...
E.N. - 8. Oktober, 11:54
Junge finden Wahlkampf...
Kürzlich war in der Zeitung zu lesen, dass v.a. junge...
Anina Weber - 1. Oktober, 16:04

National- und Ständeratswahlen

Im Herbst sind Nationalratswahlen. Im Baselbiet kandidiert die Liste 2 mit 7 starken Persönlichkeiten für den Nationalrat, für den Ständerat kandidiert Claude Janiak (Nationalratspräsident 2006). Auf Ihre Stimme und Ihren Einsatz freuen wir uns!

Meine Abonnements

Suche

 

Status

Online seit 6600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Januar, 02:04